neria™ Infusionssets

Spezielle Infusionssets für kurz- und langfristige subkutane Therapien

Die sichere und einfache Lösung für die subkutane Infusion.

Die neriaTM-Infusionssets wurden für die subkutane Medikamentengabe entwickelt. Mit den Produkten lassen sich Medikamente zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson, Thalassämie und Immundefizienz-Erkrankungen infundieren. Außerdem dienen sie zur Schmerztherapie und Rehydratation. Das Produktsortiment der neriaTM-Infusionssets deckt eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften ab und bietet – je nach Behandlungssituation und Patientenpräferenz – verschiedenste individuelle Wahlmöglichkeiten.

Klinische Studien haben gezeigt, dass neria™-Infusionssets dazu beitragen, die Schmerzen während der Einführung zu minimieren und nadelbedingte Traumata zu reduzieren. 1,2


1 Chan G.C.F., NgD.M.W. Et al, 2004 Comparison of Subcutaneous Infusion needles for Transfusion-Dependant Thalasseamia Patients by the Intrapersonal Cross-Over Assessment Model, Am.J. Hematol, 76;398-404
2 Parsons J., Infusion Line preferences of patients prescribed apomorphine for complex Parkinson's disease. British Journal of Neuroscience Nursing. December 2009, Vol 5 No 12

Ihre Vorteile im Überblick:

  Dünnes Nadeldesign

trägt dazu bei, den Schmerz bei der Punktion zu minimieren.

  Hautfreundliche selbstklebende Pads

machen zusätzliches Klebematerial überflüssig.

  Knickresistente doppelwandige Schläuche

helfen, eine sichere, gleichmäßige Medikamentengabe zu gewährleisten.

  Kleinlumige doppelwandige Schläuche

erfordern nur ein geringes Füllvolumen, was dabei hilft, die Medikamentenverwurf zu verringern.

  Schutzmechanismus

gegen Nadelstichverletzungen bei neriaTM guard.

  Dekonnektion der Schläuche

bei den meisten Produkten möglich, wodurch sich die Patient*innen frei bewegen können. 

  Standardmäßiger Luer-Lock-Anschluss

wodurch Schläuche oder Gewindeteile einfach und schnell an Dosiernadeln gekoppelt werden können.

Dokumente zum Download

Die SO-CONNECT+ Infusionspumpe

Erfahren Sie mehr über die handliche und intuitive subkutane Infusionspumpe für die Verabreichung von Immunglobulin und Deferoxamin.

Zur Immunglobulintherapie

Erfahren Sie mehr über unser Therapie- und Serviceangebot im Bereich Immunglobulintherapie.

Mehr erfahren

Zur Chelat-Therapie bei chronischer Eisenüberladung

Erfahren Sie mehr über unser Therapie- und Serviceangebot im Bereich Chelat-Therapie.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an.

Unser Service-Telefon

+49 571 97 434 0
Mo. - Do. 08:00 - 16:30 Uhr
Fr. 08:00 - 16:15 Uhr

Unsere 24h-Hotline bei technischen Problemen

Pulmonal arterielle Hypertonie:
0800 - 44 888 77
Alle anderen Infusionstherapien (bspw. Immunglobulintherapie):
0800 - 84 84 666

Unsere E-Mail-Adresse